Exquisit
Enthaarungs Warmwachs
60 g Tiegel + Spatel + Beipackzettel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Über das Produkt
Beschreibung: Einfache Handhabung und sofort glattes Ergebnis – für alle Hauttypen. Mit natürlichem Bienenwachs. Für die gründliche und sanfte Entfernung von selbst kleinsten Gesichtshärchen. Professionelles Ergebnis: bis zu vier Wochen streichelglatte Haut. Bei der Anwendung sind keine Streifen nötig. Das Enthaarungs Warmwachs wird im Wasserbad erweicht und lässt sich nach dem Auftragen und Trocknen ganz einfach gegen die Haarwuchsrichtung abziehen.
Anwendung: Vor Gebrauch die Anwendungshinweise im Beipackzettel aufmerksam bis zum Ende lesen. Warnung! Zu heißes Wachs kann zu Verbrennungen führen. Das Enthaarungs Warmwachs nur unter Aufsicht im Tiegel im Wasserbad erhitzten. Vor der ersten Anwendung in der zu behandelnden Zone am Abend vor der geplanten Haarentfernung einen Sensibilitätstest durchführen, um die Verträglichkeit des Produktes zu prüfen. Wird keine Reaktion festgestellt, kann die Haarentfernung erfolgen. Nur auf gereinigter, trockener und gesunder Haut anwenden. Nicht geeignet für Diabetiker. Nicht anwenden auf gereizter Haut, Wunden, Narben, Pigmentflecken, Verbrennungen, Läsionen, Sonnenbrand oder Haut, die bereits bei früheren Behandlungen auf das Wachs reagiert hat. Kontakt mit Augen, Wimpern und Schleimhäuten vermeiden. Nicht innerhalb von 24 Stunden nach einem Sonnenbad bzw. unmittelbar nach dem Baden anwenden. Die Haut 24 Stunden nach der Haarentfernung nicht der Sonne/Solarium aussetzen und kein Peeling anwenden. Es ist unbedingt erforderlich, vor der Anwendung die Wachstemperatur zu testen. Nach der Haarentfernung können Rötungen auftreten. Diese sollten innerhalb von 24 Stunden abklingen, andernfalls einen Arzt aufsuchen. Auf der behandelten Haut in den 24 Stunden nach der Haarentfernung keine alkoholhaltigen Pflegeprodukte anwenden. Nicht verschlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vorbereitung: 1. Erhitzen des Wachses: Das Enthaarungs Warmwachs nur unter Aufsicht im Tiegel im Wasserbad auf dem Herd erhitzen. Niemals den Schmelztiegel direkt auf die Herdplatte stellen und erhitzen! Dazu den Tiegel in einen mit Wasser befüllten Topf stellen und auf niedriger Stufe erwärmen, bis das Wachs die Textur von dickflüssigem Honig hat. Das Wachs darf nicht mit dem Wasser in Berührung kommen, da es sonst unbrauchbar wird. Den Spatel nicht mit erhitzen. Der Tiegel darf keine Beschädigungen aufweisen. Wichtig! Das Wachs nicht zu stark erhitzen, um das Risiko von Verbrennungen zu reduzieren und das Überhitzen des Wachses zu vermeiden. Das Wachs ist in jedem Fall überhitzt, wenn es anfängt zu rauchen. Wenn das Wachs überhitzt wurde, den Tiegel nicht berühren, Herdplatte ausschalten und abkühlen lassen. Nach Hautkontakt mit überhitztem Wachs halten Sie den betroffenen Hautbereich 20 Min. unter kühles Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Versuchen Sie nicht, das Wachs zu entfernen! 2. Prüfen der Wachstemperatur: Mit dem Spatel Wachs aus dem Tiegel entnehmen. Testen Sie die Temperatur durch vorsichtiges Auftragen einer kleinen Menge auf die Innenseite Ihres Handgelenks. Wenn das Wachs zu heiß ist, lassen Sie es etwas abkühlen und testen Sie es erneut. Das Wachs sollte die Textur von dickflüssigem Honig haben. Haarentfernung: 1. Auftragen des Wachses: Die entsprechenden Hautpartien reinigen, mit einem Tissue trocknen. Mit dem Spatel die gewünschte Menge Wachs entnehmen, dabei den Spatel leicht drehen, um Spritzer oder Fäden zu vermeiden. Wachs auf den zu enthaarenden Hautbereich geben und in Haarwuchsrichtung verstreichen, in Form eines kleinflächigen Streifens, dünner in der Mitte (ca. 1–2 mm) und dicker an den Außenseiten (ca. 2 mm). Abwarten, bis das Wachs noch weich ist, aber nicht mehr klebt. 2. Entfernen des Wachses: Die Haut mit einer Hand am unteren Ende des Wachsstreifens festhalten, mit der anderen Hand den Streifen fassen und mit einer festen, raschen Bewegung entgegen der Haarwuchsrichtung so flach wie möglich abziehen. Zur Beruhigung einen Finger sanft auf die behandelte Hautstelle legen. Anschließend SOLUTION Skin Serum Spray und SOLUTION Aloe Vera Cool Gel auftragen. Keinesfalls den Wachsstreifen nach oben von der Haut wegziehen. Nach der Enthaarung: Ideal zur Entfernung von Wachsrückständen ist ein Wattepad, getränkt mit SOLUTION Skin Serum Spray bzw. SOLUTION 24h Optimum Creme. Das Wachs lässt sich nicht mit Wasser entfernen. Den Spatel nicht im Tiegel lassen, Wachsreste nach jeder Anwendung abstreifen. Die perfekte Pflege nach der Haarentfernung: SOLUTION Skin Serum Spray, SOLUTION Aloe Vera Cool Gel, SOLUTION 24h Optimum Creme.
Hauttypen: Alle Hauttypen
Wirkstoffe: Bienenwachs
- weitere Details